
Siebzig Tage & Fragen über Fragen!
Warum England? Warum IB? Und sonst so ?!
Ich werd das ganze mal mit F.A.Q. aufbauen, da es ja schon was besonderes ist, was ich mach'
Machst du einen "normalen" Abschluss?
Nein. Ich werde meinen Abschluss in England machen, dass IB.
Wie lange gehst du nach England?
Mindestens 2 Jahre, so lang brauch ich für das IB. Hoffentlich werd ich dann noch da studieren, aber das steht noch in den Sternen.
Was ist ein IB?
IB ist das internationale Abitur. (IB= International Baccalaureate)
Man wählt 6 Fächer :
1. Muttersprache (im besten Falle)
2. Fremdsprache
3.Gesellschaftswissenschaften
4.Naturwissenschaften
5.Mathe
6.Kunst/Musik o. ein weiteres aus Gruppe 2-4
+
Extended Essay (EE) mit 4000 wörten
150 creativity, action, service (CAS) stunden
theory of knowledge (ToK)
Und welche Fächer hast du gewählt?
1. Deutsch, Grundkurs
2. Spanisch, Grundkurs
3. Wirtschaft, Leistungskurs
4. Physik, Grundkurs
5. Mathe, Leistungskurs
6. Erdkunde, Leistungskurs
Und warum genau England?
Meine Liebe für England hat sich schon sehr früh gezeigt (mit 10). Warum weiß ich dann auch nicht so genau, aber ich denke jeder hat so ein Land, mit dem er sich einfach verbindet. Ich liebe einfach alles was mit England zu tun hat. Dank dem guten Ruf der Englischen Schulen ist es meiner Meinung nach (und glücklicher Weise auch nach der Meinung meiner Eltern) das Beste Land um seinen Abschluss zu absolvieren.
Auf welche Schule wirst du denn gehen?
Die Schule ist ein Internat in Surrey. Surrey ist eine Art Provinz unter London (Greater London), also im Süden. Mit dem Zug brauche ich ungefähr 45 Minuten bis ich in Central London bin. Das ist die Website meiner Schule falls jemand mehr erfahren möchte: King Edward's School.
Warum machst du eigentlich das IB?
Na ja zunächst war es eine Bediengung meines Vaters, wenn ich ins Ausland wolle. Als ich mich näher damit beschäftigt hab, konnt ich mir nicht mehr vorstellen das deutsche Abitur zu machen. Ich find die Struktur so faszinierend und dass eben nicht nur Wert auf die schulische Leistung gelegt wird, sondern im gewissen Mase das "Gesamtpaket" benotet wird, gefällt mir einfach sehr gut.
Wirst du das ganze mit einer Organisation machen?
Nein, ich organisiere privat. Zunächst ist es innerhalb Europas ja meistens günstiger, wenn man es privat organisiert und soviel Papierkram dann auch nicht und zweitens gibt es nur wenige Organisationen, die anbieten was ich machen möchte. Diejenigen, die es nun angeboten haben, hatten eine nun doch eher begrenzte Schulauswahl und dann hab ich beschlossen es privat zu organisieren und bin inzwischen echt froh darüber.
Ich habe wircklich eine Schule gefunden, die mir zu 100% gefällt, dass ist mir wichtig.
Bei weiteren Fragen könnt ihr mich ja kontaktieren. Ich helf' euch gerne, wenn ihr evtl auch was in die Richtung vorhabt oder auch einfach nur neugierig seit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen